Ratgeber für preiswerten Zahnersatz in Polen
Zahnbehandlung in Polen
Neue Zähne wie Brücken, Prothesen oder Kronen sind teuer. Deshalb ziehen immer mehr Verbraucher eine Zahnbehandlung im europäischen Ausland in Erwägung. Dort sind die Behandlungen, vor allem in Polen oft viel günstiger als in Deutschland. So lässt sich unter Umständen viel Geld sparen. Doch vor einer Behandlung jenseits der Grenzen gibt es einiges zu bedenken.
Freie Arztwahl in Europa

Patienten haben in der Europäischen Union das Recht, sich in einem anderen Mitgliedsstaat der EU ambulant behandeln zu lassen. Das hat der Europäische Gerichtshof in mehreren Urteilen bestätigt. Dieser Rechtsanspruch ist auch in § 13 Absatz 4 – 6 des fünften Teils des deutschen Sozialgesetzbuch festgelegt.
Allerdings erstatten die Krankenkassen den Patienten die Behandlungskosten höchstens mit dem Satz, der für die gleiche Behandlung im Inland anfallen würde.
Für stationäre Leistungen – ausgenommen in einem Notfall – ist immer die vorherige Genehmigung der Krankenkasse notwendig.
Qualität zahnärztlichen Leistungen in Polen

Zahnersatz ist sowohl im Inland als auch im Ausland immer genehmigungspflichtig. Also muss vor der Behandlung ein Heil- und Kostenplan eingereicht und von der Krankenkasse genehmigt worden sein.
Mittlerweile ist der Standard bei Ausbildung, Laborqualität und zahnärztlichen Behandlung in Polen durchaus mit dem deutschem vergleichbar. Aufgrund niedrigerer Löhne, Mieten und Laborkosten können zahnärztliche Leistungen jedoch preisgünstiger angeboten werden.
Letztlich bleibt es dem Patienten selbst überlassen, eine eigene Einschätzung des Zahnarztes vorzunehmen oder den Empfehlungen Dritter zu vertrauen.
Kosten der Zahnbehandlung in Polen
Die Preise in renommierten Zahnkliniken in Osteuropa sind nicht von schlechten Eltern. Also macht es Sinn, auch nach den Preisen zu fragen. Und da gehen einem die Augen über. Die großen Zahnkliniken arbeiten keinesfalls mit Dumpingpreisen, eher im Gegenteil. Da werden prinzipiell Preise genannt, die auf identischem Niveau liegen, wie in Deutschland in einer normalen Praxis. Bei kritischer Betrachtung kommt man zu dem Schluss, dass es sich wegen angeblich niedrigerer Preise kaum lohnen dürfte, zur Behandlung zu einer luxuriösen Zahnklinik ins EU-Ausland zu fahren – wegen des vorzüglichen Service hingegen schon eher.
Neben großen Behandlungszentren gibt es selbstverständlich auch kleinere Zahnkliniken und Zahnarztpraxen, welche sich für Behandlung von deutschen Patienten spezialisieren. Für preisbewusste Patienten sind solche Praxen viel interessanter. Die Preise dort sind deutlich niedriger als in Deutschland – und ein deutscher Patient kann eine Menge Geld sparen. Die Qualität der Arbeiten ist in der Regel sehr gut.
In eine realistische Kalkulation gehören auch die Kosten für die Reise sowie für Unterkunft und Verpflegung. Es gibt Zahnkliniken, welche All-Inclusive-Leistungen anbieten – d.h. Anreise, Aufenthalt und Behandlung in einem Preispaket.
Es ist zwar bequem, aber oft sind solche All-Inclusive-Pakete deutlich teurerer, als wenn man Behandlung bei günstiger Praxis reserviert und die Reise separat selbst organisiert.
Deswegen, vor allem bei umfangreichen Behandlungen, kann es sich lohnen, weitere Preis- und Leistungsvergleiche anzustellen. Denn große Preisunterschiede gibt es nicht nur zwischen den Ländern, sondern auch innerhalb desselben Landes.
Auf der Suche nach einem Zahnarzt in Polen
Um langfristig vom Kostenvorteil und dauerhaft stabilen Zahnersatz zu profitieren, sind wichtige Punkte bei der Auswahl der richtigen Zahnklinik zu berücksichtigen:
- Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von dem Zahnarzt und seiner Praxis.
- Falls Sie keine Empfehlungen aus Bekanntenkreis haben, bewerten Sie die Referenzen anderen Patienten der ausgesuchten Praxis. Beachten Sie dabei, ob die Referenzen authentisch sind?
- Finden Sie heraus, wie lange die Zahnklinik bereits existiert. Vieles spricht dafür, dass eine Zahnklinik mit langjährigem Erfolg und zahlreichen Patienten auch gute Arbeit leistet.
- Welche Angaben erfahren Sie zur Qualifikation der Zahnärzte und Zahntechniker? Sprechen nicht nur das Servicepersonal, sondern auch die Zahnärzte Deutsch?
- Erhalten Sie Informationen zu den eingesetzten Materialien und entsprechen diese westeuropäischem Standard
- Überprüfen Sie die Garantiebedingungen. Wie sieht die weitere Ausstattung der Praxis aus?
- Fragen Sie nach Anreisemöglichkeiten. Ist die Praxis gut mit Auto oder Flugzeug erreichbar?
- Klären Sie die genaue Ablauf und Behandlungsdauer.
- Bietet die Zahnarztpraxis schon vorab Kostenplan, wenn Sie ihr einen bereits vorhandenen Heilplan für Zahnersatz vorlegen?
- Stellen Sie sicher, dass im Kostenvoranschlag sämtliche Leistungen enthalten sind, d.h. beispielsweise auch notwendige Nachbehandlungen, Kosten für die Betäubung und Röntgenbilder.
Für Kassenpatienten wichtig zu wissen

Zunächst begleichen Sie beim Zahnarzt die vollständige Rechnung. Die Krankenkasse erstattet später Kosten anhand eines befundbezogenen Festzuschusses. Hierdurch können Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse erstmals zwischen verschiedenen Versorgungsformen wählen. Denn für den gleichen Befund gibt es immer denselben Betrag, unabhängig davon, ob man sich für eine anspruchsvolle oder einfache Lösung entscheidet. Das gilt auch, wenn die Behandlung in Polen erfolgt.
Wenn es um die Kostenerstattung durch die Krankenversicherung geht, darf Ihnen eine Pauschale für den erhöhten Verwaltungsaufwand von 7,5 bis 10 % (maximal 45 Euro) berechnet werden.
Als Privatpatient

klären Sie vorab mit Ihrer Versicherung, ob und wie hoch der Kostenanteil ist, den sie übernimmt.
Es existieren bei den Versicherungsverträgen eine ganze Reihe von Tarifen und fast jede Versicherung hat ihr eigenes Erstattungssystem.
Zahnklinik in Polen
Zahnklinik in Breslau bietet sehr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis an. Die Zahnärzte haben sehr gute Ausbildung, jahrelange Berufserfahrung und sie arbeiten auf eigene Rechnung d.h. müssen nicht zusätzlich für Verwaltung- und Eigentümerstruktur, wie bei großen Zahnkliniken, mitverdienen. Deshalb bleiben Preise dieser kleinen Zahnklinik kaum zu unterbieten.
Für interessierte Patienten, welche bereits zahnärztlichen Heil- und Kostenplan vorliegen haben, bietet die Zahnklinik eine komfortable Vorab-Kalkulation für Zahnersatz an, mit welcher online eine Abschätzung der erwartenden Behandlungskosten schnell durchführt werden kann.
Telefon
+49 152 05894214
info@zahnersatz-polen.de
DSGVO
Datenschutzerklärung